Der Himmel über der Erde war Ende 2025 ungewöhnlich aktiv, und die Sonne löste ihre größten Sonneneruptionen des Jahres aus. Diese Ausbrüche lösten spektakuläre Polarlichter aus, die bis nach Mexiko sichtbar waren – und für diejenigen, die von der Internationalen Raumstation (ISS) aus zusahen, ein seltenes kosmisches Ereignis. Astronauten an Bord der ISS haben ein Bild des Kometen Lemmon aufgenommen, der scheinbar von den schimmernden Vorhängen der Aurora Borealis „absorbiert“ wird.
Was ist Comet Lemmon?
Komet Lemmon, oder C/2012 F6 (Lemmon), ist ein langperiodischer Komet, der ursprünglich 2012 vom Mount Lemmon Survey in Arizona entdeckt wurde. Diese Kometen sind eisige Überreste der Oortschen Wolke, einem entfernten Trümmerreservoir, das unser Sonnensystem umgibt.
Wenn sich der Komet der Sonne nähert, erwärmt er sich und setzt Gas und Staub frei, wodurch der helle Schweif entsteht, der ihn von der Erde aus sichtbar macht. Der Komet Lemmon braucht etwa 1.350 Jahre, um eine einzige Umlaufbahn um die Sonne zu vollenden, weshalb Erscheinungen wie diese außergewöhnlich selten sind.
Warum ist dieses Foto einzigartig?
Die ISS umkreist die Erde in einer Höhe von etwa 250 Meilen (400 Kilometer) und bietet ihren Passagieren einen einzigartigen Aussichtspunkt für die Beobachtung von Himmelsereignissen. Während Astronauten während der jüngsten Sonnenstürme Schutz vor der Strahlung suchten, gelang es ihnen dennoch, den Kometen im Einklang mit den Polarlichtern zu fotografieren.
Diese Ausrichtung ist bemerkenswert, da Kometen seltene Besucher unseres Nachthimmels sind und es ein ungewöhnlicher Anblick ist, einen Kometen vor einem so leuchtenden Polarlicht zu sehen. Das Bild verdeutlicht den Zusammenhang zwischen Weltraumwetter und Himmelsmechanik: Sonnenaktivität treibt die Polarlichter an, während Kometen, die aus den entlegensten Winkeln unseres Sonnensystems stammen, gelegentlich unseren Blick zieren.
Dieser Moment erinnert daran, dass der Weltraum nicht nur riesig und leer ist, sondern ein dynamisches System, in dem scheinbar weit entfernte Ereignisse zusammenkommen können, um etwas wirklich Außergewöhnliches zu schaffen. Die Kombination aus einem seltenen Kometen und mächtigen Polarlichtern dient als anschauliche Illustration der komplexen Schönheit des Universums.




































